News: Schützenjugend sehr erfolgreich bei den Badischen Landesmeisterschaften 2017

Bei den Wettkämpfen am 24./25.6. und 01./02.7. in Ittersbach war unsere Schützenjugend mit 7 Personen vertreten: Leonie Graupner, Emely Stober, Darko Antovski, Jonathan Brecht, Leonard Fischer, Nico Rabenstein und Nicolas Veit.

Leonie Graupner erreichte zwei 1. Plätze bei der Luftpistole Juniorinnenklasse B und 25m Pistole Juniorinnenklasse B.

Emely Stober kam auf drei 2. Plätze bei der 25m Pistole Jugendklasse weiblich, bei der Luftpistole Jugendklasse weiblich und mit der Mannschaft bei der 25m Pistole Jugendklasse.

Darko Antovski kam auf Platz 3 bei der 25m Pistole Jugendklasse männlich und in der stark besetzten Mehrschüssige Luftpistole Jugendklasse männlich auf einen guten 6. Rang.

Leonie Graupner, ein neues Gesicht, erstmals ganz oben auf dem Podest.

Jonathan Brecht, Nico Rabenstein und Nicolas Veith kamen mit der Mannschaft in der Disziplin 50m Pistole Juniorenklasse A auf den 1. Platz. Bei der Luftpistole Juniorenklasse A erreichte unsere Mannschaft mit Jonathan Brecht, Leonard Fischer und Nico Rabenstein Platz 2.

Unsere siegreichen Jungs. Nicolas Veith, Nico Rabenstein und Jonathan Brecht (v.l.n.r. )

Bei der Disziplin Luftpistole Juniorenklasse A kam Jonathan Brecht auf Platz 3, Nico Rabenstein auf Platz 6 und Leonard Fischer auf Platz 7. Bei der Disziplin Luftpistole Juniorenklasse B erreichte Nicolas Veit Platz 6.

Bei der Disziplin 50m Pistole Juniorenklasse A kam Nico Rabenstein auf Platz 2 und Jonathan Brecht auf Platz 3. In der Juniorenklasse B 50 m Pistole kam Nicolas Veith auf Platz 2.

Der Schützenverein gratuliert unserer Schützenjugend zu den großartigen Erfolgen und dankt ganz besonders unserem Jugendleiter Klaus Seeland für die sehr gute Trainingsarbeit, die diese Leistungen erst ermöglichte.

News: Badische Landesmeisterschaften der Sportschützen

Bei den Landesmeisterschaften in Pforzheim kam Ralf Drach in der Disziplin 25 m Zentralfeuerpistole auf den 1. Platz in der Herrenklasse.

Carsten Lanz erreichte in der Herrenklasse 25 Pistole Platz 2. Er verfehlte den 1. Platz  nur um einen Ring. Sabine Gamer kam in der Damen Altersklasse Luftpistole auf Rang 10.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und Sportlerinnen.

Um unserer Chronistenplicht zu genügen, wollen wir über die Ergebnisse der  Kreismeisterschaften, eine Klasse unterhalb der Landesmeisterschaften, durch unseren Sportleiter  Ulrich Schlindwein, auch berichten:

Kreismeisterschafen 2017 

Bei den Kreismeisterschaften, des Sportschützenkreises 11 Bruchsal, gingen 39 Teilnehmer unseres Schützenvereins an den Start.  Es wurde in 22 verschiedenen Disziplinen geschossen. Damit hatte der Schützenverein Karlsdorf die meisten Starter der Kreismeisterschaften.

Die meisten Disziplinen schossen unsere Schützenkameraden Harald Lauber mit 13 und Ralf Drach mit 9 Disziplinen.

Bei den Mannschaftswettbewerben wurden wir:

16 x  1. Kreismeister  und   3 x  2. Kreismeister.

Bei den Einzelwettbewerben erreichten wir insgesamt 68 Medaillen:

28 Goldmedaillen,  23 Silbermedaillen und 17 Bronzemedaillen.

Zu dieser außerordentlichen Leistung gratuliert der Schützenverein allen Teilnehmern sehr herzlich.

 

Bezirksmeisterschaften beim BDS

Hier waren 13 Starter in 39 Disziplinen bei den Bezirksmeisterschaften des BDS aus Karlsdorf gemeldet. 2 Schützen konnten aufgrund Krankheit an den Meisterschaften leider nicht teilnehmen.

Insgesamt erreichten unsere Schützen: 3 x  Platz1,  1x Platz 2 und 3 x Platz 3.

Einen herzlichen Dank nicht nur an unseren Sportschützen, sondern auch an unseren Jugendleiter Klaus Seeland und unseren Wettkampfleiter Torsten Marcziniak, für die Mithilfe bei der Zusammenstellung der Teilnehmer und Mannschaften für diese Wettbewerbe.

Zum 30.Karlsdorfer Altes Rathaus- Straßenfest vom 22.7. bis 24. Juli 2017,

lädt der Schützenverein Karlsdorf alle Freunde und Bekannte aus nah und fern, alle Mitglieder, die Bevölkerung von Karlsdorf-Neuthard,  sowie die Leser dieses Mitteilungsblattes zum Stand Nr.7 recht herzlich ein.

Neben unserem reichhaltigem Getränke- und Speiseangebot gibt es am Sonntag: Rindfleisch mit Meerrettich, am Montag: Kesselfleisch und ab 17.00 Uhr unser traditionelles Saukopfessen.

Unser Bierangebot haben wir erweitert. Ab sofort gibt es an unseren Stand Diebels Alt und Krefelder.

 

Der Schützenverein freut sich auf ihren Besuch.

Jugend erzielt erste Erfolge auf den Landesmeisterschaften

Emely Stober erzielt mit 37 Treffern den 3. Platz in der mehrschüssigen Luftpistole, in der Schülerklasse (weiblich). Darko Antovski landete mit 41 Treffern in der Jugendklasse (männlich) den 5. Platz.

Nico Rabenstein belegte in der Freien Pistole, in der  Juniorenklasse (A),  mit einem Gesamtergebnis von 478 Ringen den 2. Platz.  Sein Mannschaftskollege Jonathan Brecht erreichte mit einem Gesamtergebnis von 434 Ringen den 3. Platz

Somit schaffte es die Mannschaft aus den Schützen, Jonathan Brecht, Nico Rabenstein und Nicolas Veit, verdient auf den ersten Platz!

Herzlichen Glückwunsch zu einer so tollen Leistung. Weiter so Jungs und Mädels !

Wir wünschen unseren Schützen weiterhin viel Erfolg auf den Landesmeisterschaften.

Die Schützenjugend sagt Danke

Die Schützenjugend sagt allen Besuchern, Mitgliedern und Gönnern des Schützenvereins, die unser Vatertagfest im Schützenhaus im Kammerforst besucht haben, herzlichen Dank für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung.

Ganz besonders danken wir allen Helfern beim Auf- und Abbau und all den Personen, die uns in vielfältiger Weise geholfen haben.

News: Winterfeier beim Schützenverein Karlsdorf

Am 18. März fand im gut besuchten Schützenhaus die Winterfeier 2017 statt, bei der u.a. auch unsere erfolgreichen Sportschützen geehrt wurden. Verwaltungsleiter Rene Schuhmacher eröffnete den Abend um dann gleich das Wort an unseren Arno Kramer weiterzugeben, der als guter Conferencier  durch das Programm führte. Die Ehrungen der Sportschützinnen und Sportschützen nahm unser Sportleiter Ulrich Schlindwein vor.

Winterfeier_1617

Gestärkt nach einem guten kalt warmen Buffet wurden die Sieger im Königsschießen geehrt.

Bei der Jugend hieß die Schützenkönigin Leonie Graupner, begleitet von den Prinzessinnen Vasiliki Pampoukidou und Emely Stober. Jugendschützenkönig wurde Darko Antovski begleitet von den Prinzen Nico Rabenstein und Jonathan Brecht. Schützenkönigin wurde Sabine Gamer, assistiert von den Hofdamen Chiara Utzeri und Angelika Stober. Schützenkönig wurde Peter Stücke, assistiert von den Rittern Bernhard Scheid und Torsten Marcziniak.

Winterfeier_1617_2

Die Jugendschützenkönige/innen 2017 mit ihrem Jugendleiter

Neben den Vereinsmeistern in den verschiedenen Disziplinen wurden auch die Teilnehmer bei den Deutschen Meisterschaften 2016 in München geehrt. Es haben sich 17 Sportschützinnen und Sportschützen qualifiziert. Arno Kramer hat in München einen hervorragenden 4. Platz erzielt und dabei das Podest nur um 2 Ringe verfehlt. Alle Sportlerinnen und Sportler hielten von den Mitgliedern für ihre  guten Leistungen den gebührenden Applaus.

Eine besondere Überraschung hatte Arno Kramer parat, als er eine Tombola ankündigte. Der  Sieger durfte unserem allseits beliebten und geschätztem Jugendleiter Klaus Seeland einen Teil seines langen  Bartes  abschneiden. Der erstaunliche Erlös kam voll der Jugendkasse zugute. Für seine Schützenjugend gibt unser Klaus sogar einen Teil seiner geliebten Bartracht her.

Nach vielen guten Gesprächen bei bester Stimmung ging ein schöner Vereinsabend zu Ende.

Erfolgreiches Wochenende für die Jugend

Die Schützen, Jonathan Brecht, Leonard Fischer, Nico Rabenstein, Emely Stober, und Nicolas Veith bringen den Spiegel zurück nach Karlsdorf. Sie gewannen die letzen beiden Wettkämpfe gegen den KKS Hambrücken und den KKS Stein a.K. I und somit auch die Badische Jugendliga.

Wunderbare Leistung!

Auch unserem Schützen Darko Antovski ist zu gratulieren. Er trat für den KKS Hambrücken an, dessen Mannschaft den dritten Platz belegte.

Die Ergebnisse sind hier, oder auf der offiziellen Seite der BSV Jugend zu finden

News: Bericht über die Generalversammlung am 10.02.2017

Bei der diesjährigen Generalversammlung im gut besuchten Schützenhaus wurde vom Verwaltungsleiter Rene Schumacher nach der Begrüßung eine Erweiterung der Tagesordnung vorgestellt, der die Mitglieder ausnahmslos zustimmten. Nach dem Totengedenken, Beschluss  der Tagesordnung kam es zu den Berichten des geschäftsführenden Vorstandes, des Sportleiters, des Schriftführers, des Jugendleiters, des Kassenwarts und der Kassenprüfer mit der jeweiligen Aussprache.

Nach dem Entlastungsantrag für die Vorstandschaft durch unser Ehrenmitglied Gerhard Schlindwein wurde der neugeschaffene Posten des stellvertretenden Kassiers eingerichtet.  Da unser bisheriger Kassier  Ralf Drach sein Amt abgegeben hatte, um in Zukunft die Leitung und Organisation des  weit über unsere Region hinaus bekannten  Internationalen  Jugendturniers  von Kirsten Schuller zu übernehmen, war auch ein neuer Kassenwart  zu wählen. Die Schützenjugend überreichte Ralf Drach der auch lange Jahre Jugendkassier war als Anerkennung seiner Unterstützung für die Jugend einen Geschenkkorb.

Der Wahlausschuss wurde unter der bewährten Führung unseres Ehrenmitgliedes Helmut Riffel gebildet und die Wahlen souverän durchgeführt. Gewählt wurde Sabine Gamer als neue Kassiererin. Sabine Gamer hat dieses Amt auch bei unserem Sportschützenkreis  11 Bruchsal inne. Mit Fabian Kramer, als neuer stellvertretender Kassier, übernimmt ein Mitglied aus der Jugend Verantwortung für den Verein.   &nbsBei den Wahlen der Gruppe 1 wurden in Ihrem Amt bestätigt: Verwaltungsleiter Rene Schumacher, Sportleiter Ulrich Schlindwein, Schriftführer Carsten Lanz, Pressereferent Heinz Schabath, Pistolenreferent Torsten Marcziniak und Beisitzer Rolf Rappold.  

Nach der Abstimmung über eine Satzungsänderung hinsichtlich  der Gemeinnützigkeit und der Regelung der Schießzeiten an verschiedenen Feiertagen wurde der offizielle Teil der Generalversammlung beendet und man ging zum gemütlichen Teil des Abends über.

Erfolgreiches Wochenende für die Jugend

Mit zwei Siegen in der Tasche fahren die Schützen, Nico Rabenstein, Emely Stober und Nicolas Veit von Stein nach Hause.

Den dritten Wettkampf in der Badischen Jugendliga, gegen den KKS Hambrücken, gewinnen sie mit 3:0. Den vierten Wettkampf, gegen den SV Walldorf, mit 2:1.

Klasse Leistung !!


3. Wettkampf:

KKS Hambrücken 0 3 SV Karlsdorf
Jonas Bortscheller 327 346 Nico Rabenstein
Darko Antovski 345 354 Nicolas Veit
Lara Schaps 311 332 Emely Stober

4. Wettkampf:

SV Karlsdorf 2 1 SSV Walldorf
Nico Rabenstein 348 366 Jannik Zöller
Nicolas Veit 343 323 Pia Wallitzer
Emely Stober 319 311 Phil Wipfler

Ergebnisse sind hier zu finden.

Erfolgreicher Abschluss der Luftdruckrunde

Am letzten Januarwochenende trat die Erste ihren Abschlusswettkampf gegen Östringen an. Zuhause konnten wir, dank Jonathan (370!), Ralf und Roland, die Runde 2017 erfolgreich abschließen. Ganz nach Ralfs Motto: „In der Mitte werden die Punkte geholt!“ (oder war es „hinten werden die Punkte geholt“? – naja, das ist wohl immer unterschiedlich ;)). Mit diesem Ergebnis konnte der SVK in der Landesliga seinen 2. Platz sichern und kann nun am Relegationsschießen für die Landesoberliga teilnehmen.

Auch bei unserer Zweiten hätte der Abschluss nicht besser laufen können. Am vergangen Sonntag besiegten alle 5 Schützen ihren jeweiligen Gegner aus Forst und konnten so mit einem 0:5 Sieg stolz nach Hause zurückkehren. Am Ende steht der SVK in der Kreisoberliga auf dem 4. Platz und muss sich keinerlei Abstiegssorgen machen.

Lediglich unsere dritte Mannschaft musste sich knapp gegen den SV Odenheim geschlagen geben. Trotz erneutem Bestergebnis unsrer Emely konnten die Schützen nur einen Punkt für Karlsdorf sichern und mussten eine 2:1 Niederlage annehmen. Dadurch steht der SVK in der Kreisliga A nun an 5. Stelle und wird ebenfalls nicht absteigen.

Die Luftdruckrunde 2017 endet für den SV Karlsdorf sehr erfolgreich. Nach den Kreismeisterschaften startet die Sportpistolenrunde, deren Ergebnisse selbstverständlich auch wieder aktuell auf unserer Website gepflegt sein werden.

Vielen Dank an unseren Ligaleiter Torsten, der alle Kämpfe eingeteilt und auch jeden Kampf begleitet hat!

Wie immer – Ergebnisse unter:
Ergebnisse > Ligawettkämpfe > Luftpistole > Landesliga SW
Ergebnisse > Ligawettkämpfe > Luftpistole > Kreisoberliga

Ergebnisse > Ligawettkämpfe > Luftpistole > Kreisliga A

News: Jugendvorstandschaft, Jahreshauptversammlung, Liga

Neuwahlen bei der Schützenjugend Am 22.12.2016 fand die Jugendvollversammlung mit folgendem Ergebnis statt: 1. Jugendleiter: Klaus Seeland, Stellvertreter: Kevin Rabenstein, Jugendkassierer: Fabian Kramer, Schriftführerin: Emely Stober, Jugendsprecher: Darko Antovski, Jugendsprecherin: Leonie Graupner. Ein besonderer Dank ging an Ralf Drach, für die langjährige Unterstützung unserer Schützenjugend. Nach der Vollversammlung gingen die 15 anwesenden Jugendlichen dann zum gemütlichen Teil über, dem Jahresabschlussgrillen.

Guter Saisonabschluss 2. Platz der 1. Mannschaft in der Landesliga Südwest, Luftpistole So ist das im Sport, mal verliert man, mal gewinnt man. Mit einem 3:2 Heimsieg am 29.01.17 im 7. und letzten Wettkampftag erreichte unsere 1. Mannschaft in der Besetzung Fabian Kramer, Jonathan Brecht, Ralf Drach, Roland Jäger und Klaus Seeland in der Abschlusstabelle einen sehr guten 2. Platz in der 8 Teilnehmer starken Landesliga Südwest. Der Schützenverein gratuliert allen unseren Mannschaftsschützen sehr herzlich für ihr Engagement und ihren guten Schießleistungen. Ergebnisdienst für alle Ligen unser Wettkampfleiter Torsten Marcziniak

Jahreshauptversammlung am 10. Februar um 19.30 Uhr im Schützenhaus. Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung, die schriftliche Einladung erfolgte bereits, laden wir unsere Mitglieder ganz herzlich ein. Gleichzeitig findet an diesem Termin unser Königsschießen statt. Daher bitten wir unsere Mitglieder etwas früher zu kommen, damit sie am Königsschießen teilnehmen können.

1 6 7 8 9