Sieg gegen den SV Eggenstein

Unsere erste Mannschaft der Luftpistole gewinnt  verdient gegen den SV Eggenstein.

Glückwunsch Jungs und Mädels!

SV Karlsdorf I
4 1 SV Eggenstein
Kramer Fabian 358 366 Pirrung Georg
Brecht Jonathan 361 356 Hofmann Erland
Rabenstein Nico 358 343 Ochs Jürgen
Jäger Roland 358 353 Hofmann Armin
Gamer Sabine
351 349 Detling Georg

Ergebnisse sind hier zu finden.

Luftdruckrunde Update

Es gibt neue Ergebnisse aller Mannschaften. Mit unseren 4 Mannschaften konnten wir 2 Kämpfe gewinnen. Mussten uns aber bei den anderen 2 geschlagen geben. Mehr in den Ergebnissen:

Ergebnisse > Ligawettkämpfe > Luftpistole > Landesliga SW
Ergebnisse > Ligawettkämpfe > Luftpistole > Kreisoberliga

Ergebnisse > Ligawettkämpfe > Luftpistole > Kreisliga A
Ergebnisse > Ligawettkämpfe > Luftpistole > Kreisliga B

Sportlerin des Jahres 2017 der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard : Emely Stober

Bei der  Gala 2017, dem Bürgerball der Gemeinde Karlsdorf- Neuthard, am 24.12. 2017, gab es für den Schützenverein Karlsdorf eine freudige Überraschung.

Mit Emely Stober  wurde unsere 15jährige Sportschützin, aus der Schützenjugend unseres Jugendleiters Klaus Seeland zur diesjährigen Sportlerin des Jahres gewählt. Mit Standing Ovation Applaus der großen Schützengemeinde im Saal wurde Emely auf die Bühne begleitet. Trotz Ihrer Jugend verfügt sie über eine sehr ruhige Hand und hat schon das Rüstzeug sich auch bei Landesmeisterschaften und in der Badischen Jugendliga mit unserem Jugendteam im sportlichem Wettkampf zu behaupten. Bei den deutschen Meisterschaften  in München hat sie schon zweimal teilgenommen und einen Platz im Mittelfeld belegt.

Der Schützenverein gratuliert Emely Stober zu dieser großen sportlichen Auszeichnung sehr herzlich und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg und gut Schuss.

Egon Klefenz, Emely Stober und Sven Weigt (rechts )

Vom Schützenverein Karlsdorf wurden auch noch 30 Sportschützinnen und Sportschützen für Ihre ausgezeichneten Leistungen im Sportjahr 2017 geehrt. Deutsche Meister, mehrfache Landes- Kreis- und Bezirksmeister sowie Gewinner der Badischen Jugendliga standen  an diesem Abend auf der Bühne.

In alphabetischer Reihenfolge waren dies: Darko Antovski,  Jonathan Brecht, Ralf Drach, Leonard Fischer, Sabine Gamer, Leonie Graupner, Benjamin Heger, Ronald Hess, Roland Jäger, Günther Knebel, Arno Kramer, Carsten Lanz, Harald Lauber, Günter Limbach, Dieter Mende, Michael Nagel, Holger Petri, Nico Rabenstein, Dr Helmut Ritter, Matthias Schlindwein, Ulrich Schlindwein, Erwin Schmitteckert, Klaus Schwaninger, Klaus Seeland, Emely Stober, Nicolas Veit, Alexander Voigt, Gabrielle Zettler, Wolfgang Zettler und Mario Zöller.

Ein Teil unserer Sportschützen auf der Bühne

Ein Teil unserer Sportschützen auf der Bühne

Auch hier gratuliert der Schützenverein unseren erfolgreichen Damen und Herren für ihre überragenden Leistungen und auch den Betreuern, die unsere Sportler und Sportlerinnen im Hintergrund unterstützt haben, sehr herzlich.

Der Schützenverein ist stolz auf seine Sportschützen und Mitglieder.

Arbeiten am 25m Schießstand abgeschlossen

Am Samstag, den 18.11.2017 fand der letzte Arbeitseinsatz zur Erneuerung des 25 m Standes statt. Es wurden die Mittelblende mit neuem Vordach, sowie die Innenverkleidung des ehemaligen Stahltrapezblechdaches fertiggestellt. Damit wurden von unserem Technikleiter Michael Nagel und seinen Helfern über 300 Stunden in Eigenarbeit geleistet um zu der Erneuerung des 25 m Standes eine weitere Schallreduzierung, über das normale Maß hinaus, zu erreichen. Der Schützenverein dankt ganz besonders Michael Nagel und allen Helfern für Ihren großen Einsatz.

Änderung in der Verwaltungsspitze

Nachdem unser Verwaltungsleiter Rene Schumacher am 14.11.2017 seinen Rücktritt erklärt hat, wurde auf der Vorstandssitzung vom 15.11.2017 dieser Posten neu besetzt.

Aus dem Kreis des Vorstandes hat sich unser 2. Sportleiter und Referent Großkaliber Erwin Schmitteckert bereit erklärt, dieses Amt kommissarisch bis zur nächsten Mitgliederversammlung zu übernehmen und sich dann, vor der Mitgliederversammlung in 2018, als Verwaltungsleiter zur Wahl zu stellen. Erwin Schmitteckert wurde einstimmig vom Vorstand des Schützenvereins zum neuen kommissarischen Verwaltungsleiter gewählt.

Der Vorstand des Schützenvereins dankt Rene Schumacher für seine Arbeit und sein Engagement, in einer für den Verein schwierigen Phase und wünscht Erwin Schmitteckert für seine neue Aufgabe gutes Gelingen und viel Erfolg.

Erwin

Neuer kommissarischer Verwaltungsleiter und
Oberschützenmeister: Erwin Schmitteckert

Tabellenführung

Nach dem erneuten Heimsieg unserer 1. Mannschaft, setzt sich Karlsdorf an die Spitze der Landesliga Südwest. Mit einem 4:1 Sieg gegen den Nachbarn Hambrücken, konnten die Schützen ihren Pistolenreferenten zufrieden stimmen.

Die Ergebnisse:
Ergebnisse > Ligawettkämpfe > Luftpistole > Landesliga SW

Kreisoberliga und Kreisliga A

Am gestrigen Wettkampfsonntag, konnte unsere dritte Mannschaft ihren Eröffnungskampf leider nicht gewinnen. Mit 2:1 musste sie sich gegen den Gastgeber aus Kirrlach geschlagen geben. Auch unsere 2. Mannschaft konnte leider nicht an den Wochenerfolg unserer Vierten anschließen und verlor ihren Kampf gegen Hambrücken. Mit einem 2:3 aber auch nur knapp. Dran bleiben und weitertrainieren! 🙂

Ergebnisse:
Ergebnisse > Ligawettkämpfe > Luftpistole > Kreisoberliga
Ergebnisse > Ligawettkämpfe > Luftpistole > Kreisliga B

Erfolg in der Kreisliga B

Die Luftpistolenmannschaft (IV), mit den Schützen Darko Antovski, Leonie Graupner und Manuel Brucker, gewinnen gegen den SVG Neudorf mit 2:1 und sichern sich hiermit 2 Punkte.

SVG Neudorf II
1 2 SV Karlsdorf IV
Fischer, Leonhardt 344 345 Anovski, Darko
Prestel, Werner
348 336 Graupner, Leonie
Köhler, Otto
314 331 Brucker, Manuel

Ergebnisse sind auch hier zu finden.

Landesliga 4:1 Sieg

Heute war der 2. Wettkampf der Landesliga Luftpistole 2018. Unsere 1. Mannschaft konnte auch ihren zweiten Gegner, den SV Neudorf, besiegen. So kann es weitergehen!

Die Ergebnisse zu allen Kämpfen findet Ihr unter:
Ergebnisse > Ligawettkämpfe > Luftpistole > Landesliga SW

Arbeitseinsatz Update

Diesen Samstag waren wieder 9 Fleißge an unserem 25m-Stand am Werk. Unter unserem neuen Dach wurde nun auch die Schallschutzdämmung fertiggestellt. Auch unterm Dach sind nun Absorbtionsplatten angebracht, um möglichst viel Energie aus der Schallbewegung aufzunehmen. Zum Abschluss ein Zitat unseres Bauchefs: „Des war ’n geiler Arbeitseinsatz!“

1 4 5 6 7 8 9