Kreismeisterschaften Luftpistole

In Philippsburg fanden die Kreismeisterschaften Luftpistole statt. Mit am erfolgreichsten waren wiederum unsere Damen.
Mit 4 Goldmedaillen toppten Sie das Ergebnis der Kreismeisterschaft Sportpistole.

Gold:
Tamara Al-Hazzaa
Biborka Kraft
Sabine Gamer
Vasiliki Pomoukidou
Darko Antovski (Ehrenrettung der Männer)

Silber:
Vanessa Huber
Arno Kramer

Bronze:
Leonie Graupner
Fabian Kramer
Christian Geier

Mit den Mannschaften erreichten wir einen 2. und 3. Platz.

40. Internationales Jubiläums-Jugendturnier beim Schützenverein Karlsdorf

Zahlreiche Sieger- und Wanderpokale sowie Sachpreise vergeben

Jugendleiter Klaus Seeland mit Hut und seine lobenswerte Jugendabteilung des SV Karlsdorf

„Volltreffer beim Schützenverein“, so betitelte die Badischen Neuesten Nachrichten den Bericht des internationalen Jugendturniers, das in diesem Jahr zum 40. Mal auf den Standanlagen des Schützenvereins Karlsdorf ausgetragen wurde. „Noch immer“, weiß Turnierleiter Ralf Drach, „ist die Attraktivität des Turniers ungebrochen“.

Dieses Mal konnte OSM Erwin Schmitteckert 166 Teilnehmer aus Süddeutschland, dem Elsass und der Slowakei begrüßen. Vereine des SK11 Bruchsal und des BSV komplettierten das Starterfeld. Die weiteste Anreise mit über 800 km hatte der SSZ Bratislava. Eine Ehrung für den „Verein mit den meisten Teilnehmern“ erhielt die SGi Östringen mit 23 aktiven Nachwuchsschützen.

OSM Erwin Schmitteckert mit Ehrenpreis-Gewinnerin Marie-
Sophie Frick (SV Walzlings) und BSV-Präsident Roland Wittmer

Neben dem schießsportlichen Wettkampf reizt die Jugendlichen das Ambiente und die gemeinsame Freizeitgestaltung. Das Zeltlager auf den Wiesen rund um das Schützenhaus wird gerne angenommen. Viele kennen sich seit Jahren und freuen sich auf ein Wiedersehen, auf das Miteinander und den Austausch untereinander. Freundschaften werden vertieft, neue geschlossen. Gerne nutzen die Schützen das Turnier für die Vorbereitungen zu den in kürze anstehenden Deutschen Meisterschaften.

Der Wettkampf bestand aus 3 Serien á 20 Schuss Luftgewehr oder Luftpistole, jeweils unterteilt in den Klassen Schüler, Jugend und Junioren. Der schlechteste Durchgang wurde gestrichen, die beiden besten zum Gesamtergebnis addiert. Dazu 3 Stück Blatt´l-Scheiben (schwarz-rot-grün) mit Teilerwertung für Sachpreise, Ehrenpreise sowie Turnierkönigin und Turnierkönig. Nachwuchsschützen, die aufgrund ihres Alters nicht mehr teilnehmen durften, wurden in einer Revival-Klasse gewertet. Am Sonntag wurden die Finals der Besten in jeder Altersklasse geschossen, mit nochmals 20 Wettkampfschüssen.

Der Samstagabend gehörte der Geselligkeit und der ersten Siegerehrung für die Sachpreise, des Betreuerschießens und der Kür des Königspaares:

Jugendturnierkönig/in mit Gefolge

Die vorderen Platzierungen (auszugsweise):

Sachpreise:

1. PlatzLarissa GötzSV Eichenlaub
Maria Steinbach
2. PlatzEileen Cara GörtlerGraf-Zeppelin-Schützen
Nothweiler
3. PlatzSina HuberSV Eichenlaub
Maria Steinbach

Königinnen und Könige:

TurnierköniginEileen Cara GörtlerGraf-Zeppelin-Schützen
Nothweiler
1. PrinzessinAnnika KurzenhäuserSV Diana Eschelbach
2. PrinzessinSina HuberSV Eichenlaub
Maria Steinbach

Betreuerschießen

1. PlatzJohann AicherSV Eichenlaub
Maria Steinbach
2. PlatzBenjamin KonradKKS Oberöwisheim
3. PlatzFlorian Zindy SV Oberelsass

Die ersten drei Platzierungen des Betreuerschießens wurden jeweils mit einem Geldbetrag für die Jugendkasse belohnt (Glücksschießen zzgl. Dart-werfen).

Zahlreiche Anwesenheit bei den Siegerehrungen am Samstag und Sonntag

Zur abschließenden Siegerehrung am Sonntagnachmittag begrüßten OSM Erwin Schmitteckert alle Schützen und Betreuer sowie viele Ehrengäste aus Politik und Sport. So waren u. a. anwesend Harald Weschenfelder (stv. Bürgermeister der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard), Egon Klefenz (Bürgermeister a.D. Karlsdorf-Neuthard), Roland Wittmer (Präsident des BSV und Kreisschützenmeister SK11), Bruno Winkler (2. Präsident BSV), Jürgen Dörtzbach (Landessportleiter BSV), Dominik Merz (Landesjugendleiter BSV), Sigrid Höfele (stellv. Sportkreisvorsitzende), Franz Retzlaff (Vertr. des BSB und der Bad. Sportjugend).

„Inzwischen hat das Karlsdorfer Jugendturnier, das vor 40 Jahren von Albert Durigon ins Leben gerufen wurde, Kultstatus erreicht“ berichtet Turnierleiter Ralf Drach.

Zahlreiche Sieger-, Ehren- und Wanderpokale sowie wertvolle
Sachpreise beim 40. Karlsdorfer Jugendturnier

Bei der Übergabe der Siegerpokale und Ehrenpreise erhielten die Sportler für ihre hervorragenden Leistungen die gebührende Anerkennung.

Finalteilnehmer der LG-Juniorenklasse
(v.l. J. Gegler, E. Görtler,C. Roglmeier, M. Schneider, L. Breher, L. Steinle, L. Stephan, T. Fouad)

Die vorderen Platzierungen(auszugsweise)

LP Schüler1. Platz172 RingeLuis FuchsKKS
Hambrücken
LP Jugend1. Platz177 RingeTobias PirschSGi Östringen
LP Junioren1. Platz170 RingeYannick
Hermann
SV
Gondelsheim
LP Revival 1. Platz187 Ringe Christian
Kirschbaum
KKS Ispringen
LG Schüler1. Platz190 RingeAntoine JungSV
Oberelsass
LG Jugend1. Platz190 RingeManuel
Gegler
SV Maria
Steinbach
LG Junioeren1. Platz198 RingeJaquilne
Gegler
SV Maria
Steinbach
LG Revial 1. Platz195 RingeFlorian ZindySV
Oberelsass

Folgende Wanderpokale erhielten:

Badischer
Sportschützenverband
Antoine JungSV Oberelsass
Ehem. Landesschützenm.
W. Prokop
Mario LeichteSV Maria Steinbach
Albert Durigon
Gedächnispokal
Manuel GeglerSV Maria Steinbach
Thomas Gesell
Gedächnispokal
Ruth SchultheisSV Elsenz
Bundestagesabgeordneter a. D. Klaus BühlerJaqueline GeglerSV Maria Steinbach

Ehrenpreise

1. PlatzSimon StierSGi Östringengest. Bgm. Gem.
Karlsdorf-Neuthard
2. PlatzTarek FouadSK Dachlel gest. BSV
3. PlatzDanial BainderSV Altusriedgest. Ministrerium
Kultus, Jugend,
Sport
4. PlatzKevin SchneiderSGi Östringengest. MdL
Ulli Hockenberger
5. PlatzMartin KozuscheckSGi Östringengest. SK 11
Bruchsal
6. PlatzAndreas MairSV Walzlingsgest. Sportkreis
Bruchsal
7. PlatzMarie-Sophie FrickSV Walzlingsgest.
EhrenkreisSM
Kurt Auer
8. Platz Lukas WeiserSV Eschelbachgest. OSM
Erwin
Schmitteckert

Am Ende der Siegerehrung dankte Ralf Drach allen Teilnehmern für ihr Kommen und den fairen Wettkämpfen, den vielen Helfern vor, während und nach dem Turnier sowie deren unermüdlichen Einsatz, „ohne die ein solches Jugendturnier nicht möglich wäre.“

Ralf Drach

Volltreffer beim Schützenverein

Leser der Badischen neusten Nachrichten (Bruchsal) oder des Mitteilungsblatt der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard kommen diese Worte bekannt vor. Es ist die Überschrift des Artikels über unser vierzigstes internationales Jugendturnier.

Wie schon die Jahre zuvor, lockte das Turnier zahlreiche Teilnehmer aus Deutschland, der Slowakei und dem Elsass nach Karlsdorf zum internationalen Jugendturnier. Frau Hübner (BNN) beschrieb dies mit den Worten „Die Attraktivität ist ungebrochen“.

In diesem Jahr nahmen 166 Jugendliche an dem dreitägigen Turnier mit Zeltlager teil und maßen sich in den Disziplinen der Luftpistole und des Luftgewehres.

Kreismeisterschaft Luftpistole 2019

Am Samstag, den 08.02.2019, bestritten unsere Sportschützen die diesjährige Kreismeisterschaft in der Disziplin Luftpistole in Philippsburg. Dabei traten insgesamt 25 Schützen unterschiedlichster Altersgruppen an, wobei sie hervorragende Leistungen erzielten. Nico Rabenstein belegte mit 371 Ringen den 2. Platz und Fabian Kramer mit 366 den 4. Platz in der Herrenklasse 1. Die Mannschaft der Herrenklasse 1, bestehend aus Nico Rabenstein, Fabian Kramer und Matthias Schlindwein, belegte den 3. Platz. In der Damenklasse 1 erreichte Tamara Al-Hazzaa den 2. Platz mit 355 Ringen, Sabine Gamer belegte den 1. Platz mit 344 Ringen in der Damenklasse 3.

Tamara Al-Hazzaa

Auch unsere Jugend nahm erfolgreich am Wettkampf teil: Die Mannschaft der Juniorenklasse männlich, mit den Schützen Nicolas Veit, Darko Antovski und Christian Geier, erreichte den 1. Platz. Die Mannschaft der Juniorenklasse weiblich, mit den Schützinnen Leonie Graupner, Emely Stober und Vanessa Huber, belegte ebenfalls den 1. Platz. In der Einzelwertung erreichte Nicolas Veit mit 361 den 2. Platz in der Juniorenklasse 1 männlich. In der Juniorenklasse 1 weiblich belegte Leonie Graupner den 1. Platz mit 333 Ringen. Darko Antovski belegte mit 325 Ringen den 1. Platz und Christian Geier mit 302 Ringen den 2.Platz in der Juniorenklasse 2 männlich. In der Juniorenklasse weiblich 2 erreichte Emely Stober mit 348 den 1. Platz, Vanessa Huber mit 336 den 2. Platz und Vasiliki Pampoukidou mit 297 Ringen den 4. Platz.

v.l.n.r. Christian Geier, Vanessa Huber, Nico Rabenstein

Am selben Tag fand der 2. Wettkampf der Badischen Jugendliga in Östringen statt.

Daran nahmen die Schützen Darko Antovski, Leonie Graupner und Vasiliki Pampoukidou teil. Trotz guter Leistungen konnte unsere Mannschaft leider keinen Punkt erzielen. Dennoch ist die Motivation für den nächsten anstehenden Wettkampf keinesfalls gesunken.

Wir freuen uns über den erfolgreichen Wettkampftag und gratulieren allen Teilnehmern zu den hervorragenden Leistungen.

Neues vom Sport aus unserer Schützenjugend

AEV Wettkampf  am 29.11.2018 in Philippsburg

Saisonstart in Philippsburg

Am Donnerstag, den 29.11.2018, bestritt unsere Jugend ihren ersten Wettkampf der neuen Saison in Philippsburg. Er zählt zu den insgesamt sechs AEV Wettkämpfen (Auswärts-Erfahrungs-Vergleichs Wettkämpfe), an denen über 35 Luftpistolenschützen der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse teilnehmen. Unsere Jungschützen erzielten dabei sehr gute Ergebnisse: Vanessa Huber schoss 318 Ringe, der neueste Zuwachs, Christian Geier,  322 Ringe, Emely Stober 344 Ringe und unser jüngster Schütze Noel Herberger 132 Ringe.

Aus unserem Gruppenbild sind dies (v.r.n.l.) Christian Geier, Melanie Stober, Vanessa Huber und, im Vordergrund, unser Jüngster, Noel Herberger neben unserem Jugendleiter Klaus Seeland.

Wir gratulieren zu den hervorragenden Ergebnissen und wünschen unserer Schützenjugend weiterhin viel Erfolg für die  Saison 2018/19.

Darko Antovski zweitbester Jugendschützenkönig des Badischen Sportschützenverbandes

Unsere Majestäten 2018 Vasiliki Pampoukidou, Nico Rabenstein und Frank Herberger ( v.l.n.r. )

Unser Jugendschütze Darko Antovski erreichte mit einem Teiler von 19,2 , mit der Luftpistole !, einen hervorragenden zweiten Platz aller in Baden an den Start gegangenen Jugendsportschützen.

Der Schützenverein gratuliert Darko Antovski  für sein hervorragendes Ergebnis und der gesamten  Schützenjugend, mit ihrem Jugendleiter Klaus Seeland, für ihre permanenten Erfolge.

Wie berichtet, hat unsere Luftpistolenmannschaft in der Juniorenklasse beim Kreisjugendpokal 2018 am 20.10.2018 mit Darko Antovski, Nico Rabenstein und Leonie Graupner  den 1. Platz belegt.

Unsere Schützenjugend ist weit über den Sportkreis hinaus  für ihre guten Sportschützen/innen bekannt.

Wir wünschen weiterhin „Gut Schuss“.

Erstaunliche Ergebnisse beim Kreisjugendpokal 2018

Am 20. Oktober 2018 erzielte unsere Luftpistolenmannschaft in der Juniorenklasse mit den Schützen Darko Antowski, Nico Rabenstein und Leonie Graupner mit ganzen 1.000 Ringen den ersten Platz des Kreisjugendpokals 2018. Den zweiten Platz der Luftpistole Jugend erzielten die Schützen Emely Stober, Vanessa Huber und Vasiliki Pampoukidou mit einem Gesamtergebnis von 959 Ringen.

Im Einzelwettkampf brachte Nico Rabenstein dem Verein in der Juniorenklasse A den ersten Platz mit 368 Ringen, Darko Antowski in der Juniorenklasse B mit einer Schnapszahl von 333 Ringen den dritten Platz und Vanessa Huber mit 311 Ringen den vierten Platz. In den weiteren Einzelwettkämpfen der Jugendklasse erzielten die Schützen Emely Stober mit 345 Ringen den ersten Platz und Vasiliki Pampoukidou mit 303 Ringen den vierten Platz.

Zudem absolvierte unser neuster Pistolenschütze Noël Herberger mit 142 Ringen seinen ersten Auswärtskampf und erzielte dabei im Stolz des Vereines den vierten Platz.

Das 39. Jugendturnier war ein voller Erfolg

Schießen, Schwitzen, Spaß haben…… Mit dieser Überschrift  haben die Badischen Neuesten Nachrichten und die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard über unser 39. Jugendturnier vom 03.08. bis 05.08.2018 berichtet, das bei hochsommerlichen Temperaturen stattfand. 170 Jugendliche mit Ihren Betreuern und Familien als Gastgeber zu betreuen ist eine große Aufgabe und Herausforderung für den Schützenverein Karlsdorf, die unser neuer Jugendturnierleiter Ralf Drach sehr gut organisiert hat. Das kann er nur mit einem guten und eingespielten Team bewerkstelligen. Allen voran unser Jugendleiter Klaus Seeland mit seiner Schützenjugend ohne die unser Turnier nicht machbar wäre. Erwähnen möchten wir ebenfalls unsere zahlreichen Helfer, die beim Auf- und Abbau und während des Turniers  geholfen haben und in vielfältiger Weise, überall im Einsatz waren. Ohne die vielzähligen Helfer ist dies nicht zu handeln. Dies hat auch unser Oberschützenmeister und Verwaltungsleiter Erwin Schmitteckert  in seiner Rede bei der Siegerehrung ausdrücklich hervorgehoben und sich bei allen Helfern herzlich bedankt.

Die vielzähligen Sach- und Pokalspenden machen es möglich dieses Turnier in einer hohen Qualität durchführen zu können. Auch hier bedankte sich Erwin Schmitteckert bei allen Spendern. Den Stellenwert unseres Turniers kann man auch an den Vertretern der Politik, der Gemeinde und des Sports ableiten.

Zusammen mit der Ehrenturnierleiterin Kirsten Schuller ging Ralf Drach dann zur Siegerehrung und Verteilung der Preise.

17 Ehrenpreise wurden neben den Pokalen für die Schüler, Jugend,  Junioren und Ehemaligen in den olympischen Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr vergeben. Bürgermeister Sven Weigt ließ es sich nicht nehmen, den Ehrenpreis der Gemeinde Karlsdorf–Neuthard,  persönlich zu überreichen.

Besonders gefreut hat uns, dass Ehrenmitglied und Turniermitbegründer Albert Durigon an der Siegerehrung teilnehmen konnte. Frau Hübner von der Bruchsaler Rundschau danken wir für die jahrzehntelange gute journalistische Begleitung. Mit dem Dank für ihre Teilnahme und  besten Wünschen für die Heimreise, sowie dem Hinweis auf die 40. Auflage unseres  internationalen Jugendturniers im nächsten Jahr, verabschiedeten Kirsten Schuller, Ralf Drach und Erwin Schmitteckert die internationale Schützenfamilie.

Den Stellenwert unseres Turniers kann man auch an den Vertretern der Politik, der Gemeinde und des Sports ableiten.

Bundestagsabgeordneter a.D. Klaus Bühler, ein langjähriger Förderer unserer Schützenjugend, war bei der Verleihung der Ehrenpreise ebenso zugegen, wie Franz Retzlaff als Vertreter des badischen Sportbundes und Roland Wittmer, Landesschützenmeister und Leiter des Sportschützenkreises Bruchsal.

Verwaltungsleiter Erwin Schmitteckert, Turnierleiter Ralf Drach und Brigitte Hübner, BNN ( v.l.n.r.)

Ehrenpreise gab es u.a.  von der Gemeinde Karlsdorf- Neuthard, dem Badischen Sportschützenverband,  dem Ministerium für Kultus Jugend und Sport Baden- Württemberg,  ebenso vom Mitglied des Bundestages Olav Gutting, dem Badischen Sportbund, dem Sportkreis Bruchsal, der Firma Metzgerei Mayer, Jagdschule Müller und auch von unseren Mitgliedern OSM Erwin Schmitteckert, Turnierleiter Ralf Drach, seiner Frau Chiara, Kirsten Schuller, Sabine Gamer, Carsten Lanz, Rene Schumacher und  Albert Durigon um nur einige Ehrenpreisstifter zu nennen. Besonders gefreut hat uns, dass Ehrenmitglied und Turniermitbegründer Albert Durigon an der Siegerehrung teilnehmen konnte. Frau Hübner von der Bruchsaler Rundschau danken wir für die jahrzehntelange gute journalistische Begleitung.

Unser Jugendleiter Klaus Seeland mit einem Teil seiner Schützenjugend.

Mit dem Dank für ihre Teilnahme und dem großen Sport, den unsere  jugendlichen Sportschützen wieder einmal gezeigt  haben, sowie den besten Wünschen für die Heimreise verabschiedeten Kirsten Schuller, Ralf Drach und Erwin Schmitteckert die internationale Schützenfamilie. Im nächsten Jahr findet dann die 40. Auflage ! unseres beliebten internationalen Jugendturnieres statt.

Sportlerin des Jahres 2017 der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard : Emely Stober

Bei der  Gala 2017, dem Bürgerball der Gemeinde Karlsdorf- Neuthard, am 24.12. 2017, gab es für den Schützenverein Karlsdorf eine freudige Überraschung.

Mit Emely Stober  wurde unsere 15jährige Sportschützin, aus der Schützenjugend unseres Jugendleiters Klaus Seeland zur diesjährigen Sportlerin des Jahres gewählt. Mit Standing Ovation Applaus der großen Schützengemeinde im Saal wurde Emely auf die Bühne begleitet. Trotz Ihrer Jugend verfügt sie über eine sehr ruhige Hand und hat schon das Rüstzeug sich auch bei Landesmeisterschaften und in der Badischen Jugendliga mit unserem Jugendteam im sportlichem Wettkampf zu behaupten. Bei den deutschen Meisterschaften  in München hat sie schon zweimal teilgenommen und einen Platz im Mittelfeld belegt.

Der Schützenverein gratuliert Emely Stober zu dieser großen sportlichen Auszeichnung sehr herzlich und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg und gut Schuss.

Egon Klefenz, Emely Stober und Sven Weigt (rechts )

Vom Schützenverein Karlsdorf wurden auch noch 30 Sportschützinnen und Sportschützen für Ihre ausgezeichneten Leistungen im Sportjahr 2017 geehrt. Deutsche Meister, mehrfache Landes- Kreis- und Bezirksmeister sowie Gewinner der Badischen Jugendliga standen  an diesem Abend auf der Bühne.

In alphabetischer Reihenfolge waren dies: Darko Antovski,  Jonathan Brecht, Ralf Drach, Leonard Fischer, Sabine Gamer, Leonie Graupner, Benjamin Heger, Ronald Hess, Roland Jäger, Günther Knebel, Arno Kramer, Carsten Lanz, Harald Lauber, Günter Limbach, Dieter Mende, Michael Nagel, Holger Petri, Nico Rabenstein, Dr Helmut Ritter, Matthias Schlindwein, Ulrich Schlindwein, Erwin Schmitteckert, Klaus Schwaninger, Klaus Seeland, Emely Stober, Nicolas Veit, Alexander Voigt, Gabrielle Zettler, Wolfgang Zettler und Mario Zöller.

Ein Teil unserer Sportschützen auf der Bühne

Ein Teil unserer Sportschützen auf der Bühne

Auch hier gratuliert der Schützenverein unseren erfolgreichen Damen und Herren für ihre überragenden Leistungen und auch den Betreuern, die unsere Sportler und Sportlerinnen im Hintergrund unterstützt haben, sehr herzlich.

Der Schützenverein ist stolz auf seine Sportschützen und Mitglieder.

Kreisjugendpokal

Beim Kreisjugendpokal 2017, Luftpistole, am Samstag, den 21.10.2017, haben unsere jungen Sportschützen die Wettbewerbe in der Jugendklasse und in der Juniorenklasse klar gewonnen. Sowohl in der Einzelwertung, als auch in der Mannschaftswertung erreichten unsere Sportschützen jeweils die ersten Plätze. Hier die Ergebnisse:

Jugendklasse, Luftpistole Einzelwertung
1. Platz Darko Antovski (346 Ringe), 4.Platz Vasiliki Pampoukidou (314 Ringe), 5. Platz Vanessa Huber (303 Ringe).

Jugendklasse, Luftpistole, Mannschaftswertung
1. Platz in der Besetzung: Darko Antovski, Vanessa Huber und Vasiliki Pampoukidou mit 963 Ringen.

Juniorenklasse, Luftpistole Einzelwertung
1. Platz Nico Rabenstein (361 Ringe), 2.Platz Jonathan Brecht (357 Ringe), 5.Platz Leonie Graupner (313 Ringe)

Juniorenklasse, Luftpistole, Mannschaftswertung
1.Platz in der Besetzung Jonathan Brecht, Nico Rabenstein und Leonie Graupner mit 1031 Ringen.

Auf dem Mannschaftsbild (v.l.n.r.) sind zu erkennen Vasiliki Pampoukidou, LeonieGraupner, Nico Rabenstein, im Hintergrund unser stolzer Jugendleiter Klaus Seeland, Darko Antovski, Vanessa Huber und Jonathan Brecht.

Der Schützenverein gratuliert unseren erfolgreichen jungen Damen und Herren, und unserem Jugendleiter Klaus Seeland zu diesen tollen Schießergebnissen ganz herzlich.

1 2 3